DIN 461 — Die DIN Norm DIN 461 enthält Festlegungen für die einheitliche, unmissverständliche und übersichtliche graphische Darstellung eines funktionellen Zusammenhangs zwischen Variablen in einem Koordinatensystem. DIN 461 Bereich … Deutsch Wikipedia
Tachymeter (Uhr) — Ein Tachymeter (von griechisch ταχύς tachýs ‚schnell‘ und μέτρον métron ‚Maß‘, ‚Werkzeug zum Messen‘) ist eine Rechenhilfe auf Stoppuhren oder Armbanduhren mit Stoppuhrfunktion (Chronograph). Es erleichtert die Umrechnung einer Quantität pro… … Deutsch Wikipedia
Haarhygrometer — Ein Haarhygrometer ist ein Messgerät zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit. Der Physiker Horace Bénédict de Saussure nutzte als erster die Eigenschaft menschlicher Haare, sich bei Luftfeuchtigkeit auszudehnen, für die Erfindung eines… … Deutsch Wikipedia
Drehen (Verfahren) — Dreher (DDR, 1982) … Deutsch Wikipedia
Dreherei — Universaldrehmaschine beim Bearbeiten von Aluminium Drehen ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren für Metalle und Kunststoffe. Gedreht wird manuell auf einer Drehbank oder automatisiert auf einer Drehmaschine. Im Gegensatz zum Fräsen dreht sich … Deutsch Wikipedia
Drehteil — Universaldrehmaschine beim Bearbeiten von Aluminium Drehen ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren für Metalle und Kunststoffe. Gedreht wird manuell auf einer Drehbank oder automatisiert auf einer Drehmaschine. Im Gegensatz zum Fräsen dreht sich … Deutsch Wikipedia
Richtkreis — historischer Theodolit Theodolit um 1900, ausgestellt im Optischen Museum Oberkochen … Deutsch Wikipedia
Theodolit — historischer Theodolit Theodolit um 1900, ausgestellt im Optischen Museum Oberk … Deutsch Wikipedia
Manometer — (pressure goage; manomètre; manometer). Instrument zur Ermittlung des Drucks (Spannung), unter dem eine in einem Gefäß (Kessel) eingeschlossene tropfbare oder gasförmige Flüssigkeit steht. M. zeigen in der Regel den Überdruck (Druck über die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Digitale Messtechnik — Die Messtechnik kann nach verschiedenen Gesichtspunkten gegliedert werden. Eine Möglichkeit besteht in der Unterscheidung nach analoger oder digitaler Messtechnik. Spezifische Teilgebiete der digitalen Messtechnik sind ihre Messmethode, die… … Deutsch Wikipedia
E-Latte — Die Nivellierlatte ist ein in der Geodäsie verwendeter Maßstab. Sie beschreibt den lotrechten Abstand zwischen dem horizontalen Zielstrahl des Nivellierfernrohrs und dem Aufsetzpunkt der Latte, und gibt vor allem beim geometrischen Nivellement… … Deutsch Wikipedia